Lehre
Veranstaltungen von Prof. Dr. Elke Schimpf
im WiSe 2022/23
Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit
- Modul 2a Geschichte Sozialer Arbeit
Von der Wohlfahrtspflege zur Volkspflege zur Sozialarbeit/Sozialpädagogik – Entwicklungsbedingungen und Impulse für eine Professionalisierung der Sozialen Arbeit (1. Semester)
- Modul 2a Geschichte Sozialer Arbeit
Geschichtliche Entwicklungslinien und Zusammenhänge Sozialer Arbeit und Sozialer Bewegungen (1. Semester)
- Modul 2b Theorien Sozialer Arbeit (Ringvorlesung)
Alltagsorientierung und Lebensbewältigung als handlungstheoretische Ansätze der Sozialen Arbeit (1. Semester)
- Modul 12b Studiengruppe Handlungstheorie und Praxisbegleitung
Konfliktorientierung im Kontext sozialpädagogischer Bildungs-, Beratungs- und Erziehungsangebote, gemeinsam mit Oliver Hülsermann und Julia Bause (5. Semester)
- Modul 16a Professionalität und Gender in der Sozialen Arbeit
Impuls- und Dialogforum: Professionalität und Gender in der Sozialen Arbeit, gemeinsam mit Alex Roth (7. Semester)
- Modul 16b (1) Professionalität und Gender in der Sozialen Arbeit (online)
gemeinsam mit Alex Roth (7. Semester)
- Modul 16b (2) Professionalität und Gender in der Sozialen Arbeit (online)
gemeinsam mit Alex Roth (7. Semester)
Master-Studiengang Soziale Arbeit
- Modul 2 Wissenschaft Sozialer Arbeit
Konfliktorientierung als Element einer kritischen Sozialen Arbeit
Studienberatung:
Mittwoch von 13:00 bis 14:00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Anmeldung per Mail: schimpf@eh-darmstadt.de