Bewerbungsunterlagen
Der gesamte Bewerbungsprozess erfolgt digital. Bitte senden Sie uns keine Unterlagen per Post oder per Mail.
Folgende Unterlagen benötigen wir in digitaler Form innerhalb der Onlinebewerbung:
Bewerbungen für Bachelorstudiengänge:
Folgende Unterlagen sind für eine Bewerbung unbedingt notwendig:
- Lebenslauf und
- Hochschulzugangsberechtigung: Scan vom Originalzeugnis: Abschlusszeugnis mit Notenlisten oder aktuelles Zwischenzeugnis, falls das Abschlusszeugnis noch nicht ausgestellt wurde. Sollte im Zwischenzeugnis keine Note ausgewiesen sein, geben Sie diese bitte an, wir prüfen sie im Bewertungsverfahren nach.
(Bitte laden Sie alle Seiten des Zeugnisses / der Zeugnisunterlagen oder des Zwischenzeugnisses hoch und achten Sie darauf, dass alle Informationen wie Unterschrift, Datum und Siegel auf dem Dokument sichtbar sind.)
Falls ein Abschlusszeugnis keine Gütigkeit für Hessen aufweist, ist eine Gleichstellung durch das Staatliche Schulamt Darmstadt notwendig. Sollte dies erforderlich sein, laden Sie das Schreiben des Staatlichen Schulamtes bitte zusätzlich in der Rubrik Hochschuzlzugangsberechtigung hoch.
Motivationsschreiben, Vorpraktikumsnachweise /Schülerpraktika-Nachweise benötigen Sie nicht / berücksichtigen wir nicht.
Hinweise für Bewerber:innen, deren Hochschulzugangsberechtigung aus mehreren Teilen besteht:
Als Nachweis der (Fach)hochschulreife benötigen wir folgende Dokumente:
- Fachhochschulreife, erworben durch ein Abgangszeugnis Gymnasium + Praxiszeit: in Hessen stellen alle Gymnasien das abschließende, zusammenführende Zeugnis über die Fachhochschulreife nach Beendigung + Prüfung der Praxiszeit aus. Bitte laden Sie dieses Dokument hoch, sofern Sie es bereits erhalten haben. Nachweise über den schulischen Teil der Fachhochschulreife und einer Praxiszeit stellen ein Zwischenzeugnis dar. Bitte laden Sie diese nur hoch, wenn das Zeugnis über die Fachhochschulreife noch nicht vorliegt oder Ihre Schule kein abschließendes Zeugnis ausstellt (Bundesland Rheinland-Pfalz)
- Hochschulzugang über eine berufliche Qualifikation (Mittlere Reife + mind. 3jährige Ausbildung, Mindestnote 2,5): Zeugnis der Mittleren Reife + Abschlusszeugnis der Ausbildung mit Note/n (Kammerzeugnis)
- Hochschulzugang über einen Fachschulbesuch (Staatliche Anerkennung als Erzieher:in): Zeugnis über die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (mit dem Hinweis, dass sie Ausbildung nach der Rahmenvereinbarung der Fachschulen erfolgte). Nachweise über den theoretischen Teil der Ausbildung oder eine vorangegangene Ausbildung zur Sozialassistentin/ zum Sozialassistenten stellen ggf. ein Zwischenzeugnis dar. Bitte laden Sie diese Unterlagen nur hoch, wenn das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt.
- Fortbildungsabschluss: Fortbildungsabschlusszeugnis + Ausbildungszeugnis (Kammerzeugnis)
________________________________________________________________________________________________
Bewerbungen für Masterstudiengänge:
Folgende Unterlagen sind für eine Bewerbung unbedingt notwendig:
- Lebenslauf
- Hochschulzugangsberechtigung
- Masterzugangsberechtigung (Bachelorurkunde oder Äquivalent mit Abschlussnote, Notenlisten für alle Semester oder aktuelle Notenliste mit ausgewiesener Durchschnittsnote, falls das Abschlusszeugnis noch nicht ausgestellt wurde).
Weitere Unterlagen sind optional und werden im Bewertungsprozess berücksichtigt:
- Nachweise Berufstätigkeit ab 1 Jahr Dauer, erworben nach einem ersten Studienabschluss
- Nachweise hochschulpolitisches Engagement (nur für Bewerbungen für den Masterstudiegang Soziale Arbeit)
- Nachweise Elternzeit, Nachweise über gesundheitliche Beeinträchtigungen
__________________________________________________________________________________________
Härtefallantrag
Ein Härtefallantrag muss ausführlich begründet und durch Nachweise belegt werden. Hierzu dient folgendes Antragsformular, das Sie ausgefüllt in der Onlinebewerbung hochladen können.
Informationen zu Bewerbungsunterlagen für Bewerber:innen mit internationalen Zeugnissen finden Sie in der Rubrik “Bewerbung mit internationalen Zeugnissen”