Gesundheits- und PflegeinformatikMBA GesundheitsmanagementFachhochschule Osnabrück
1.,2. und 3. Deutschsprachige Sommerschule für PflegeinformatikArbeitsgruppe Datenverarbeitung in der Pflege der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
Psychometrische Tests von ForschungsinstrumentenFachhochschule für Krankenpflege in Kopenhagen.
Masterstudiengang Pflegewissenschaft.Das Dänische Institut für Gesundheits- und Pflegeforschung und die Universität Middlesex, UK, unter Einbeziehung der Universität Kopenhagen.
Klinische Entscheidungstheorie und klinische Forschungsmethodologie.Das Dänische Institut für Gesundheits- und Pflegeforschung in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Medizinische Philosophie der Gesundheitswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kopenhagen.
Masterstudiengang für Gesundheits- und PflegeinformatikUniversität Aalborg
Theoriekritik für ManagerFachhochschule für Wirtschaft, Kopenhagen, Abteilung für Informatik und Ökonomiesteuerung.
Universität: Grundkurs in PhilosophieDas Dänische Institut für Gesundheits- und Pflegeforschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie der Humanistischen Fakultät der Universität Kopenhagen.
Wissenschaftstheorie für PflegemanagerFachhochschule für Krankenpflege in Kopenhagen.
Philosophie und Ethik in der MedizinKursus für Studenten der Medizin der Universität Kopenhagen
Formale LogikKursus für Studenten der Philosophie der Universität Kopenhagen und der Universität Roskilde
Volkshochschule in KopenhagenKurse über Philosophie (u.a. Frege, Kripke, Putnam, Quine, Wittgenstein)
Gastvorlesungen
Pflegediagnosen im Rahmen von ICNPInstitut für Pflegewissenschaft, Humboldt Universität, BerlinEingeladen von Prof. DNsc. Theo Daassen
Pflegeklassifikationen und –informatikInstitut für Pflegewissenschaft, Humboldt Universität, BerlinEingeladen von Prof. DNsc. Theo Daassen
Beta-ICNPInstitut für Pflege, Universität Athen,Eingeladen von Prof. John Mantas
Architektur von Pflegeklassifikationen.Institut für Pflege, Universität Athen,Eingeladen von Prof. John Mantas
Pflegediagnosen als Instrument in der systematischen beruflichen Pflegepraxis.Studium der Pflegewissenschaft, Universität BremenEingeladen von Prof. DNsc. Haaneke van Maanen
ICNP in Europa: Internationale Vernetzung im Projekt Telenurse.Studium der Pflegewissenschaft, Universität BremenEingeladen von Prof. DNsc. Haaneke van Maanen
ICNP als Beitrag zur einheitlichen Fachsprache in der PflegeUniversität Graz, Gesellschaft der Pflegeakademikerinnen.Eingeladen von Mag. Sonja Kuss,