Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, berufen für Pflegewissenschaft.
Studiengangsleitung Master Pflege- und Gesundheitswissenschaften.
Von 2011 - 2019 Dekan des Fachbereichs Pflege- und Gesundheitswissenschften, von 2007-2009: Geschäftsführer und bis 2016 Institutsratsmitglied des Hessischen Instituts für Pflegeforschung (HessIP) in Frankfurt am Main.
Autor der Monografien "Menschen mit Demenz. Ein interdisziplinäres Praxisbuch: Pflege, Betreuung, Anleitung von Angehörigen, W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 2018 (Im Erscheinen 2. Aufl. 2022). Zusammen mit E. Philipp-Metzen; "Geriatrie, Stuttgart, 2014" und der Studien "Lebensgeschichtliche Erfahrungen in der stationären Altenpflege, Bern, 2007" und "Türkische Patienten pflegen, Stuttgart, 1998" und von Aufsätzen u. a. zu den Themen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Situationen des Pflegepersonals und von Ärzten in Allgemeinkrankenhäusern in Hessen, Pflegeprozess & Pflegediagnosen, Pflegeklassifikationen, transkulturelle Pflege, ICF, zur Bedeutung der Biografie in der Altenpflege und zu Erfahrungen Pflegender in der ambulanten Pflege türkischer Patienten. Mitherausgeber des Buches „Transkulturelle Pflege“ und „Praxisentwicklung“ (Im Erscheinen: 2022).)
Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift „Pflegewissenschaft“. Referee der Zeitschrift "Pflege, die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe".
Mitglied im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe und in der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V., Mitglied im Fachbeirat Pflege des Hessischen Sozialministeriums, Mitglied im Fachbeirat des Hessischen Pflegemonitors.