- Gesundheit und Krankheit im sozialen und gesellschaftlichen Kontext
- Gesundheitliche Auswirkungen sozialer Ausschließung am Beispiel von Arbeitslosigkeit und Mobbing am Arbeitsplatz
- Resilienz, Risiko- und Schutzfaktoren für Seelische Gesundheit
- „Empowerment“ im Gesundheitswesen
- Psychosoziale Beratung und Soziale Arbeit für Menschen mit psychischen Problemen
- Psychoanalytisch orientierte Beratung im Kontext Sozialer Arbeit
- Mentalisierungsfördernde Interventionen im Kontext Sozialer Arbeit und Beratung