Hochschulpreis verliehen: Elternarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe neu gedacht – mentalisierungsorientiert und auf Augenhöhe
(Darmstadt, 13.10.2025) Die Evangelische Hochschulgesellschaft e.V. und die Diakonie Hessen zeichnen Lisa Raubuch mit dem diesjährigen Hochschulpreis für ihre Masterarbeit zur „Rolle der Elternarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe“ aus. Die Absolventin der Evangelischen Hochschule Darmstadt untersucht die Herausforderungen und Chancen der Elternarbeit in sozialpädagogischen Tagesgruppen – einer wichtigen Hilfeform zwischen ambulanter und stationärer Erziehungshilfe. Sie verbindet dies mit einer mentalisierungsorientierten Perspektive.

Elternarbeit gilt als Schlüssel für nachhaltige Hilfemaßnahmen, wird in der Praxis jedoch häufig als belastend empfunden und ohne klare konzeptionelle Grundlage umgesetzt. Raubuch greift dieses Spannungsfeld auf und analysiert, wie mentalisierungsorientierte Ansätze – die Fähigkeit, eigene und fremde innere Zustände zu verstehen und zu reflektieren – die Beziehung zwischen Fachkräften und Eltern verbessern können.
Anhand qualitativer Interviews mit Fachkräften und Eltern zeigt die Arbeit, dass beide Seiten eine partnerschaftlichere Zusammenarbeit wünschen. Vertrauen, Gleichberechtigung und die bewusste Reflexion emotionaler Prozesse erweisen sich als zentrale Erfolgsfaktoren. Gleichzeitig macht Raubuch deutlich, dass strukturelle Defizite – etwa fehlende konzeptionelle Rahmung, Zeitmangel und unzureichende Unterstützung – die Qualität der Elternarbeit erheblich beeinträchtigen.
Die Autorin formuliert praxisnahe Empfehlungen: Mentalisierungsorientierte Haltungen und Kommunikationsformen sollten stärker in Ausbildung, Supervision und Teamarbeit verankert werden. Eine solche Professionalisierung könne nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Fachkräften stärken, sondern langfristig auch das Wohl von Kindern und Familien sichern.
Mit der Auszeichnung würdigen die Evangelische Hochschulgesellschaft e.V. und die Diakonie Hessen den wichtigen Beitrag von Lisa Raubuch für die Soziale Arbeit. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. www.eh-darmstadt.de/hochschulgesellschaft