
Erreichbarkeit des International Office
Sprechzeiten
Die Sprechstunde am Dienstag, dem 21.01.2023, sowie am Mittwoch, dem 22.02.2023, findet ausschließlich digital statt.
Ab sofort können Sie gerne wieder persönlich zu uns in die Sprechstunde kommen. Wir bieten die Sprechstunden jedoch weiterhin auch online an.
Dienstags 12:15-14:00 Uhr, H404 oder online per Link
Mittwochs 12:15-14:00 Uhr, H404 oder online per Link
Falls diese Optionen für Sie nicht passend sind oder Sie kurzfristig einen Termin benötigen, senden Sie uns gerne per Mail Terminvorschläge an international.office @eh-darmstadt .de
Gemeinsame digitale Sprechstunde: Praxisreferat Soziale Arbeit und International Office
Dienstag, 21.02., 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag, 21.03., 13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag, 18.04., 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, 23.05., 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, 13.06., 12:00 - 13:00 Uhr
Zoom-Zugangslink, ein Warteraum ist eingerichtet.
Bewerbung um einen Studienplatz an einer Partnerhochschule
Bewerbungsschluss für Bewerbungen um einen Studienplatz an Partnerhochschulen für einen Aufenthalt im
SoSe 2023 ist der 31.07.2022 (erweiterte Deadline!)
WiSe 2023/2024 ist der 15.11.2022 (erweiterte Deadline!).
Bewerbungen sind nur online möglich. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier.
Bewerbung um ein Promos Stipendium
Zur Förderung von Studienaufenthalten (am Lernort Hochschule oder Praxis) und Aufenthalten zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten außerhalb Europas schreibt das International Office PROMOS Stipendien für die 2. Jahreshälfte 2023 (Juli bis Dezember) aus.
Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Ausschreibung sowie unter dem Reiter PROMOS auf der Webseite des International Office. Dort ist auch das Bewerbungsformular hinterlegt.
Bewerbungsschluss ist der 15.05.2023.
Ihr wollt ein paar Eindrücke von Studienaufenthalten sehen? Auf dieser DAAD-Seite findet Ihr spannende Erfahrungsberichte
Graduiertenpraktikum

Sie haben Lust nach Ihrem Abschluss noch Praxiserfahrung zu sammeln und dabei durch Erasmus+ gefördert zu werden? Dann ist ein Graduiertenpraktikum genau das Richtige für Sie!
- Möglichkeit A: ein Praktikum in den 28 EU-Staaten, Island, Mazedonien, Norwegen, Liechtenstein, der Türkei und allen europäischen Überseegebieten
- Möglichkeit B: ein Praktikum in allen sog. Partnerländern der EU (fast alle Länder der Welt)
Voraussetzungen:
- Sie müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung an der EHD immatrikuliert sein
- Das Praktikum muss eine Vollzeitbeschäftigung sein (38-40 Stunden/Woche)
- Das Praktikum dauert mind. 2, höchstens 12 Monate
- Das Praktikum wird innerhalb von 12 Monaten nach der Exmatrikulation absolviert
Die Bewerbung muss WÄHREND des Studiums, VOR der Exmatrikulation vollständig eingereicht werden.
- ohne Praktikumsplatz: spätestens 2 Monate vor Praktikumsbeginn
- mit Praktikumsplatz: spätestens 1 Monat vor Praktikumsbeginn
Bewerbungen für Praktika in Europa können durchgehend eingereicht werden.
Besonderheit für Bewerbungen für ein Praktikum außerhalb Europas ab April 2023:
Wir haben ein Budget um einen Praktikumsaufenthalt außerhalb Europas für 3 Monate (90 Tage) zu fördern. Für längere Praktika außerhalb der EU empfehlen wir Ihnen, sich auf ein DAAD-Stipendium (z.B. das HAW.Stipendium) zu bewerben.
Für ein Erasmus+ Praktikum in einem EU-Partnerland reichen Sie bitte bis 15.02.2023 per E-Mail Ihre Bewerbung im International Office ein.
Bei mehreren Bewerber:innen findet ein Auswahlverfahren statt, in dem nach folgenden Kriterien ausgewählt wird:
- Motivationsschreiben (80%)
- Nachweis über Sprachkenntnisse der Arbeitssprache (20%)
Infos zu den geforderten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Seite der Regionalen Kontaktstelle für EU-Praktika in Fulda, die das Graduiertenpraktikum begleiten. Schauen Sie sich zudem gerne unseren Flyer für weitere Informationen zum Graduiertenpraktikum an und kommen Sie dienstags zwischen 12.15 und 14.00 Uhr in die Sprechstunde von Frau Habicht-Mosterts um Fragen zu besprechen.
Informationen zum allgemeinen Programm und zur Kontaktstelle finden Sie unter diesem Link.