Die EHD veröffentlicht ihre Forschungsergebnisse in einer eigenen Schriftenreihe, den Arbeitspapieren aus der EHD. Darüber hinaus unterstützt die EHD Publikationen ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Bis 2016 wurden auch Diskussionsbeiträge aus der Hochschule veröffentlicht.
Arbeitspapiere aus der Evangelischen Hochschule Darmstadt
ISSN 1612-8532
Herausgeber: Forschungszentrum der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt. Auf Anforderung werden Exemplare gegen Übersendung der Portokosten in Briefmarken zugesandt.
- Nr. 24
Alexa Köhler-Offierski / Christel Kumbruck / Gert Straßer (Hg.) (2020)
Interkulturelle Didaktik: Verschiedene Wege zu einem Ziel
Межкультурная дидактика: разные пути к цели
Arbeitspapier downloaden - Nr. 23
Holger Kirsch, Hannah Jost (2016)
Aspekte interkultureller Öffnung in der psychosozialen Versorgung
Arbeitspapier downloaden - Nr. 22
Renate Zitt (2016)
Ethische Argumentarien in Sozialer Arbeit und Sozialen Berufen: Biographizität als Perspektive in der Hochschuldidaktik
Arbeitspapier downloaden - Nr. 21
Björn Schmitz, Andreas Schröer (2016)
How Giants Learn to Dance: Towards Conceptualizing the Social Intrapreneur
Arbeitspapier downloaden - Nr. 20
Cornelia Mansfeld (Hrsg.) (2016)
Flucht, Migration, Demokratie
Arbeitspapier downloaden - Nr. 19
Gabriele Kleiner, Silke Krug und Claudia Maier-Höfer (2014)
Vom Gemeindezentrum zum Familien- und Stadtteilzentrum
Arbeitspapier downloaden - Nr. 18
Katja Erdmann-Rajski (2014)
Künstlerische Forschung: Planung, Durchführung, Auswertung und Reflexion eines Tanz-Musik-Theater-Projektes als Beitrag für die kulturelle Wirkungsforschung in der kulturpädagogisch orientierten Sozialen Arbeit
Arbeitspapier downloaden - Nr. 17
Gisela Kubon-Gilke, Benedikt Bender (2013)
Gerechtigkeit als normativer Orientierungspunkt für Wissenschaften und Politik
Arbeitspapier downloaden - Nr. 16
Kleiner, Gabriele (2012)
Selbstbestimmt im Alltag - Integriert im Gemeinwesen?
Arbeitspapier downloaden - Nr. 15
Brieskorn-Zinke, Marianne (2012)
Erfahrungsbezogene Gesundheitskompetenz im Pflegestudium: Konzeption, Unterrichtung, Bewertung
Arbeitspapier downloaden - Nr. 14
Kubon-Gilke, Gisela (2010)
Sozialstaatskrise in der Wirtschaftskrise: Zusammenhänge, politische und wirtschaftstheoretische Schlussfolgerungen
Arbeitspapier downloaden - Nr. 13
Kleiner, Gabriele (2010)
Der Weg von der Seniorengruppe zum intergenerativen Stadtteiltreff - Veränderungsprozesse in der Arbeit der Seniorentreffs der Arbeiterwohlfahrt Darmstadt e.V.
Arbeitspapier downloaden - Nr. 12
Nieslony, Frank und Stehr, Johannes (2008)
Jugendhilfe und Schule Evaluation der Schulsozialarbeit in Darmstadt
Arbeitspapier downloaden - Nr. 11
Emanuel, Markus und Müller-Alten, Lutz (2008)
Qualität der Hilfen zur Erziehung
Arbeitspapier downloaden - Nr. 10
Herrmann, Volker ( Hrsg.) (2008)
Diakonische Bildung
Arbeitspapier downloaden - Nr. 9
Mansfeld, Cornelia (Hrsg.) (2007)
An den Stärken ansetzen – Interkulturelle Eltern- und Familienbildung
Arbeitspapier downloaden - Nr. 8
Schwinger, Thomas (2007)
Einstellung zu geistig Behinderten von Heilerziehungspflege-SchülerInnen und Studierenden der Heilpädagogik
Arbeitspapier downloaden - Nr. 7
Brieskorn-Zinke, Marianne (2007)
Pflege und Gesundheit - Wege zur salutogenetisch orientierten Gesundheitsbildung
Arbeitspapier downloaden - Nr. 6
Kainulainen, Sakaria mit Einleitung von Bell, Patricia und Köhler-Offierski, Alexa (2007)
Richtig, wahr und nützlich - Charakteristika und Möglichkeiten der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit der Fachhochschulen
Arbeitspapier downloaden - Nr. 5
Nowka-Zincke, Anita und Kubon-Gilke, Gisela (2006)
Umweltgerechtes und soziales Wirtschaften in Marktökonomien.
Institutionelle Reputationsinstrumente für nachhaltigen, fairen Handel am Beispiel der Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt
Arbeitspapier downloaden - Nr. 4
Bauer, Annemarie und Brand-Wittig, Cornelia (Hrsg.) (2006)
Paardynamik in Gewaltbeziehungen
Arbeitspapier downloaden - Nr. 3
Breitbart, Mike und Zitt, Renate (Hrsg.) (2006)
Innovationen im gemeindepädagogischen Dienst
Arbeitspapier downloaden - Nr. 2
Miethe, Ingrid, Stehr, Johannes und Roth, Nicolai (2005)
Forschendes Lernen in modularisierten BA-Studiengängen. Erfahrungen und hochschuldidaktische Konsequenzen
Arbeitspapier downloaden - Nr. 1
Kubon-Gilke, Gisela (2004)
Das Arrow-Unmöglichkeitstheorem und das Phänomen des leeren Kerns in Abstimmungsverfahren. Unlösbare Probleme in hoch formalisierten Verfahren zur Entscheidungsfindung in demokratisch verfassten Organisationen am Beispiel der Erstellung von Berufungslisten bei intransitiven Präferenzen.
Arbeitspapier downloaden