
Bachelor
Das Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit umfasst sieben Semester, in die ein Praxissemester integriert ist. Der Abschluss beinhaltet die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auch als Teilzeitstudium möglich. Inhaltliche Schwerpunktsetzungen beziehen sich u.a. auf:
- Theorien, Handlungsansätze und Methoden
- Soziale Arbeit als angewandte Wissenschaft
- Forschendes Lernen im Hinblick auf Organisation und Lebenswelten
- Subjekt-Sozialisation-Entwicklung
- Partizipation und soziale Ausschließung
Das Bachelor-Studium kann auch als Teil der doppelten Qualifikation "Diakonik/Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit" studiert werden.
Studienstandorte sind Darmstadt und Schwalmstadt-Treysa (Campus Hephata).
Ansprechpartner:innen
Studienberatung:
Prof. Dr. Roland Anhorn
roland.anhorn @eh-darmstadt .de
Studiengangsleitung:
Prof. Dr. Katja Erdmann-Rajski
erdmann-rajski @eh-darmstadt .de
Sekretariat:
soziale-arbeit @eh-darmstadt .de
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Downloads
Jahrgänge ab 2020
Modulhandbuch
Rahmenprüfungsordnung
Prüfungsordnung
Praktikumsordnung
Jahrgänge ab 2017
Rahmenprüfungsordnung
Prüfungsordnung
Modulhandbuch
Praktikumsordnung
Jahrgänge ab 2013
Studien- und Prüfungsordnung
Modulhandbuch
Praktikumsordnung
Studium
Vorlesungsverzeichnis WS 2022/23
Allgemeine Termine WS 2022/23
Re-Akkreditierung
Das Begutachtungsverfahren wurde am 24.09.2020 erfolgreich abgeschlossen.