
Pflege- und Gesundheitswissenschaften (M.A.)
Das Master-Studium entwickelt die Pflegeexpertise inhaltlich weiter, vertieft analysierende und forschende Kompetenzen z.B. um
- Public Health und Public Health Nursing
- zielgruppenspezifische Prävention und Gesundheitsförderung
- Gestaltung kommunikationsintensiver Prozesse
- Qualitätsmanagement und -entwicklung
Absolvent/inn/en übernehmen Führungs- und Koordinationsaufgaben und haben Personalverantwortung, sie lösen Versorgungsprobleme, steuern Arbeits- und Innovationsprozesse in pflegebezogenen Handlungsfeldern, optimieren Strukturen und Organisationen. Dabei haben sie die Autonomie des/der Patient/inn/en und eine patientengerechte Versorgung immer im Blick.
Studium: | 4 Semester, 12 Module, 120 ECTS, inkl. einem forschungsorientierten Praxisprojekt |
Beginn: | zum Wintersemester alle 2 Jahre (2018, 2020, 2022) |
Zulassung: | erster Hochschulabschluss in einem Pflegestudiengang oder einer benachbarten Disziplin (z.B. Medizin, Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Gesundheit, Therapiewissenschaften u.a.), gute Abschlussnote |