
Bachelor
Das achtsemestrige Bachelor-Studium befasst sich mit der fachlichen Realisierung der Forderung nach uneingeschränkter gesellschaftlicher Teilhabe be-hinderter und benachteiligter Menschen.
Einerseits ist es dazu notwendig, die 'klassischen' heilpädagogischen Kompetenzen wie Diagnostik und pädagogisch-didaktische Strukturierung von Erziehungs- und Bildungsprozessen konsequent unter inklusiven Gesichtspunkten zu entwickeln. Andererseits ist eine Ausrichtung an gemeinwesenorientierten Konzepten notwendig, die eine Einbeziehung Aller ermöglichen.
Vielfältigste Bereiche werden so zum Gegenstand, z.B.
- ethische Fragestellungen
- Erwerb inklusiver pädagogisch-didaktischer Handlungskompetenzen
- Diagnostik als Darstellung sozialer Entwicklungssituationen und Lernausgangslagen
- Sozialraum- und Politikfeldanalyse und vieles mehr
Im Bachelor-Studium sind zwei Praxisphasen enthalten, von denen eine als verpflichtendes Auslandssemester absolviert wird.
Ansprechpartner(innen)
Studiengangsleitung:
Prof. Dr. Peter Groß
peter.gross
@eh-darmstadt .de
Sekretariat:
ihp @eh-darmstadt .de
Infotermine (per Videokonferenz)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Videos
Studium
Vorlesungsverzeichnis SS 2022
Allgemeine Termine SS 2022
Jahrgang ab 2020
Modulhandbuch
Prüfungsordnung
Praktikumsordnung
Jahrgang ab 2014
Studien- und Prüfungsordnung
Modulhandbuch
Praktikumsordnung