Zur Person
Dr. Sascha Benedetti vertritt ab dem Wintersemester 2020/21 die Professur für Psychosoziale Beratung.
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
Systemische Haltung als praxisfeldübergreifende Basis pädagogischen Handelns und Reflektierens
Systemische Beratung
Bürgerschaftliches, gesellschaftliches, freiwilliges und politisches Engagement
Gesellschaftliche (Re-)Konstruktion von Differenz(en)
Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
Beruflicher Werdegang
Seit WS 2020/21:
Vertretungsprofessur für Psychosoziale Beratung im gleichnamigen berufsbegleitenden Studiengang der Evangelischen Hochschule Darmstadt
Seit 1/2018:
Systemischer Berater (DGSF)
10/2015 – 10/2017:
Weiterbildung „Systemisches Arbeiten in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik und Therapie“ am Praxis-Institut für systemische Beratung in Hanau.
WS 2017/18 & SoSe 2018:
Vertretung der W3-Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft (AG Allgemeine Erziehungswissenschaft) der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Seit 3/2015:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft (AG Allgemeine Erziehungswissenschaft) der Johannes Gutenberg Universität Mainz
12/2014:
Promotion (Dr. phil.) am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt/Main mit dem Thema "Engagement, Biographie und Erwerbsarbeit. Eine biographieanalytische Studie zur subjektiven Bedeutung gesellschaftlichen Engagements"
5/2013 – 9/2014:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft (AG Allgemeine Erziehungswissenschaft) der Johannes Gutenberg Universität Mainz
SoSe 2012 – WS 2014/15:
Lehraufträge am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt/Main zum Thema Schlüsselqualifikationen und Wissenschaftliches Arbeiten
10/2008 – 6/2013:
Mitarbeiter im DFG-Projekt Prekäre Kontinuitäten. Der Wandel von
Bildungsgestalten im großstädtischen Raum in einer Phase der forcierten Institutionalisierung des Lebenslangen Lernens(Leitung: Prof. Dr. Jochen Kade & Prof. Dr. Sigrid Nolda)
2008:
Studiumsabschluss als Diplompädagoge
2005 - 2008:
Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2003 - 2008:
Studium der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
2001 - 2003:
Erziehertätigkeit in verschiedenen Einrichtungen der Elementarpädagogik
1997 - 2001:
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher